Eine entstehende Verbindung, Unterstützung und Zusammengehörigkeit ohne Abhängigkeit
Freelancer sind für Unternehmen eine unverzichtbare Ressource. Freie können die Flexibilität eines Unternehmens erhöhen, außerdem können sie fehlendes Know How ergänzen. Darüberhinaus ist eine Mischung aus festen und freien Angestellten aber auch der Dynamik der Arbeitsprozesse und der Firmenkultur erfolgversprechend zu sehen.
Können Sie sich vorstellen...
dass ihr Unternehmen wächst aber Sie noch keine Kontinuität für feste Mitarbeiter haben?
eher kurzfristig gebundene Verbindungen einzugehen? Ebenso lang wie der Auftrag eben dauert.
Funktionen und Arbeiten an andere Freelancer zu vergeben, sie also outsourcen?
sich wieder mehr um die Weiterentwicklung der Firma zu kümmern?
dass sich viele Situationen lohnen, einzelne Prozesse outsourcen?
die Frage des Standpunktes und der eigenen Zielsetzung zu erweitern und Freelancer in Betracht zu ziehen?
Vorteile dieser Verbindung...
somit kann sich das Hauptunternehmen auf das Kerngeschäft konzentrieren
Firmeninhaber haben mehr übrige Zeit, die er in wichtigere Aufgaben investieren kann
Freelancer arbeitet als Freier Mitarbeiter im Unternehmen mit
Spezialisten können bei Arbeiten "ins Haus" geholt werden, ohne feste Einstellung, bei bester Erledigung
Überbrückung bei mangelnder Mitarbeiterzahl durch Urlaubszeit oder ähnliches
Lohnnebenkosten vermeiden
finanziell flexibler und übersichtlich
Aufgaben werden überdurchschnittlich ausgeführt, da es begrenzt und somit fokussierter ist
bringen unter Umständen wieder neue Ideen ins Unternehmen
neue Arbeitsverfahren und Methoden können die Arbeit vereinfachen